Autor: Peter Trka

Definition der geschutzten Gebietsarten

Definition der geschutzten Gebietsarten

Naturdenkmal Nach § 24 BNatschG sind Nationale Naturmonumente rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, kulturhistorischen oder landeskundlichen Gründen und wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit von herausragender Bedeutung sind.Als Naturdenkmal können sowohl Einzelgebilde...

Die Zauneidechse

Die Zauneidechse

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist ein Reptil aus der Familie der echten Eidechsen, dass überwiegend in Mittel- und Osteuropa sowie Vorderasien beheimatet ist. Ein Paar der Zauneidechse (Lacerta agilis) beim Sonnenbaden am Kulturlandschaftspfad Gnadental,...

Der Zwergtaucher

Der Zwergtaucher

Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem größeren Stillgewässer und entdecken in der Ferne etwas auf der Wasseroberfläche, dass sich auf und ab bewegt und plötzlich verschwindet, um dann genauso plötzlich, nach kurzer...

Die Ringelnatter

Die Ringelnatter

Die Ringelnatter ist eine Reptilienart, die in die Klasse der Landwirbeltiere eingestuft wird. Die Bezeichnung Reptil stammt von dem lateinischen Begriff „repere“, was übersetzt kriechen bedeutet. Auf unserem Planeten geht man von mindesten 10.000...