NABU Ortsgruppe Kirchberg – Aktionen

  • Trockenrasen in Mistlau
    Seit über 30 Jahren pflegt die Kirchberger NABU-Gruppe das ca. 1,9 ha große Areal in Mistlau. Der ökologisch äußerst wertvolle Südhang zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche botanische Artenvielfalt aus. Früher wurde diese Fläche vom  … Weiterlesen
  • Kinderferienprogramm 2023
    Wie jedes Jahr beteiligte sich auch in den Sommerferien 2023 die NABU Ortsgruppe Kirchberg am Kinderferienprogramm, das im August in Kirchberg angeboten wird. Die Teilnehmer bauten mit großer Freude und Engagement Nistkästen für Höhlenbrüter,  … Weiterlesen
  • Politprominenz an der Jagst in Kirchberg
    Am 17. Juli 2023 gab es einen großen Ortstermin in Kirchberg an der Jagst, bei dem der Zustand der Jagst, die Folgen der Jagstkatastrophe, die Renaturierungsmaßnahmen und zukünftige Möglichkeiten, der Klimakrise und deren Auswirkungen  … Weiterlesen
  • Besuch auf dem Rosenhof
    Am Dienstag, 4. Juli 23, besuchten ca. 20 Mitglieder der Kirchberger NABU Gruppe den Rosenhof in Creglingen. Reinhold Schneider, der Betreiber der Rosenfelder, erläuterte auf sehr kurzweilige und unterhaltsame Art den Besuchern die Produktion  … Weiterlesen
  • Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft im NABU Kirchberg
    Bei der Jahreshauptversammlung am 30. Juni 23, die bei Familie Blumenstock in Kleinallmerspann stattgefunden hat, wurden 11 Mitglieder der NABU Ortsgruppe Kirchberg für ihre 40jährige Mitgliedschaft geehrt: Holger Hartlieb, Gerhard Mikenda, Luise Mikenda, Ralf  … Weiterlesen
  • Besuch der BN-Gruppe Dinkelsbühl in Kirchberg
    Frühlingswanderung im Jagsttal Am Sonntag, den 7. Mai, besuchte die Ortsgruppe Dinkelsbühl den NABU in Kirchberg an der Jagst. Der Vorsitzende Bruno Fischer nahm sich einen Tag Zeit, um mit uns verschiedene Biotopflächen der  … Weiterlesen
  • Wiesenbewirtschaftung
    Unsere NABU Ortsgruppe besitzt drei Streuobstwiesen (an der Kuhsteige in Lendsiedel, am Sophienberg in Kirchberg und am Wanderparkplatz in Kirchberg) und drei größere ökologisch wertvolle Grünlandflächen („Lise-Weinmann-Wiese“, Wiese in der „Buchenau, Wiese am NABU-Altarm  … Weiterlesen
  • Exkursion zum Buchhorner Blumenparadies
    Phantastische Einblicke in den beeindruckenden Staudengarten der pensionierten Lehrerin Ingrid Kusserow erhielten am Samstag, den 3. Juni 2023, die 14 TeilnehmerInnen der Exkursion nach Pfedelbach-Buchhorn. Wo vor 20 Jahren noch ein vernachlässigter und verwilderter  … Weiterlesen
  • Vogelstimmenführung Mai 2023
    In jedem Jahr bietet die NABU Ortsgruppe Kirchberg/Jagst mindestens zwei Vogelstimmenführungen im Frühjahr (meist Anfang bis Mitte Mai) an. Unter der fachkundigen Führung unserer Experten Uli Hartlieb und Barbara Borchers werden die „Hotspots“ der  … Weiterlesen
  • Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“
    Thomas Franz aus Kirchberg-Eichenau hat in den letzten Jahren an Wohnhaus und Scheune über 30 Kunstnester für Mehlschwalben angebracht, die im Sommer 2022 alle belegt sind. Zusammen mit den von den Vögeln selbst gebauten  … Weiterlesen