Kategorie: Kirchberg Projekte
Zum Abschluss seines Freiwilligen Ökologischen Jahres beim Klimazentrum Wolpertshausen wollte Lukas Rudolph eine konkrete ökologische Verbesserung in seiner Heimatstadt Kirchberg umsetzen. Nach einigen Besprechungen mit Vorstandsmitgliedern unserer Ortsgruppe entstand die...
ie Schüler der 10. Klassen an der Schloss-Schule in Kirchberg machen jedes Jahr in der letzten Juliwoche ein „Sozialpraktikum“, das sie bei einer gemeinnützigen Einrichtung ableisten müssen. In diesem Jahr...
Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“, die gemeinsam von der NABU Ortsgruppe Kirchberg, dem Fischereiverein Kirchberg und der Schutzgemeinschaft ländlicher Raum im Foyer des Kirchberger Rathauses organisiert...
Auch in diesem Jahr hat die NABU Ortsgruppe Kirchberg zur ökologischen Aufwertung von kommunalen Flächen in Kirchberg ihren Beitrag geleistet. Am Frankenplatz wurde eine neue „Insekteninsel“, also eine Bepflanzung mit...
Seit über zwei Jahren besteht zwischen der JVA in Schwäbisch Hall und der NABU Ortsgruppe Kirchberg eine Kooperation. Der NABU Kirchberg liefert Baupläne und das Material, und einige Insassen der...
Ausstellung und Rahmenprogramm zum Thema „Gewässer“ 2025 Die Ausstellung „Alles im Fluss“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie eng unser Leben mit den Gewässern verbunden ist und welche Herausforderungen und Chancen...
Die Firma Bausch und Ströbel in Ilshofen hat sich im Frühsommer 2024 an den NABU gewandt mit der Bitte um Beteiligung an dem neuen „Nachhaltigkeitsprogramm“, mit der die Firma ihr...
Nachdem sich das kleine Biotop, das zusammen mit Anwohnern 2021 an der Brücke in Eichenau angelegt worden war, sehr schön entwickelt hat, schlug die auch damals beteiligte Familie Kratzer vor,...
Die NABU Ortsgruppe besitzt auf der Gemarkung Kirchberg mehrere Grundstücke, darunter auch drei Streuobstwiesen. Da die Bewirtschaftung dieser Flächen maschinell nur mit sehr, sehr großem Aufwand durchzuführen wäre, werden die...
Ein Beitrag von Siegfried Maeker Bei bestem Wetter war ich am 16. und 23. Juli 2023 im Brüchlinger Wald bei Langenburgfür jeweils drei Stunden unterwegs, um Insekten zu fotografieren. Entlang...