Kinderferienprogramm bei Bausch und Ströbel
Die Firma Bausch und Ströbel in Ilshofen hat sich im Frühsommer 2024 an den NABU gewandt mit der Bitte um Beteiligung an dem neuen „Nachhaltigkeitsprogramm“, mit der die Firma ihr...
Die Firma Bausch und Ströbel in Ilshofen hat sich im Frühsommer 2024 an den NABU gewandt mit der Bitte um Beteiligung an dem neuen „Nachhaltigkeitsprogramm“, mit der die Firma ihr...
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die NABU Ortsgruppe Kirchberg/Jagst wieder beim städtischen Kinderferienprogramm, allerdings nicht mit dem „Nistkastenbau“ wie in den letzten Jahren, sondern mit der Veranstaltung „Was lebt...
Anfang Juni 2024 erzählte Dr. Lutz Krüger bei einer Kooperationsveranstaltung mit der VHS, der SDW/Waldjugend und dem Forstamt seine „Mammutbaumgeschichten“ im Streitwald. Vor der passenden Kulisse der Mammutbäume im Streitwald...
Anfang Juni 2024 kam es aufgrund der lang andauernden Niederschläge zu einem Hochwasser an der Jagst. Die vom NABU extensiv bewirtschafteten Wiesen liegen fast alle im Jagsttal, so dass wir...
Nachdem sich das kleine Biotop, das zusammen mit Anwohnern 2021 an der Brücke in Eichenau angelegt worden war, sehr schön entwickelt hat, schlug die auch damals beteiligte Familie Kratzer vor,...
Wie in jedem Jahr gab es auch 2024 wieder eine Baumpflanzaktion zum „Baum des Jahres“. Die Försterin Florentine Blessing stellte den Teilnehmern (der NABU-AG und einigen erwachsene Mitgliedern unserer Ortsgruppe)...
Auch in diesem Jahr wurde wieder Mitte März eine gemeinsame Müllsammelaktion auf der Kirchberger Gemarkung durchgeführt. Insgesamt trafen sich weit über 50 Teilnehmer aus verschiedenen Gruppierungen: Jugendfeuerwehr Kirchberg, NABU Kirchberg,...
Am Freitag, 9. Februar 24, fand die Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe im Gasthaus „Lamm“ in Großallmerspann bei Familie Reichert statt. Mit über 50 Teilnehmern war auch diese Versammlung wieder sehr gut...
Die NABU Ortsgruppe besitzt auf der Gemarkung Kirchberg mehrere Grundstücke, darunter auch drei Streuobstwiesen. Da die Bewirtschaftung dieser Flächen maschinell nur mit sehr, sehr großem Aufwand durchzuführen wäre, werden die...
Im Dezember 2023 waren die Niederschläge so groß, dass die Jagst wieder Hochwasser führte und die ganzen Jagstwiesen überschwemmt wurden. Nach Rückzug des Hochwassers bleiben aber allerhand Unrat, große Mengen...